LISTEN TO BERLIN

Der Booster für deine Musikkarriere: Dein Sound. Deine Bühne. Dein Netzwerk.

LISTEN TO BERLIN ist das zentrale Förderprojekt der Berlin Music Commission für junge, eigenständige Musik aus Berlin. Seit 2007 begleitet die Plattform Künstler*innen und Unternehmer*innen auf ihrem Weg in die Branche – mit Sichtbarkeit, Auftrittsmöglichkeiten, Auszeichnungen und gezielter Nachwuchsförderung. Was als Compilation begann, hat sich seither zu einem vielseitigen, kuratierten Förderformat entwickelt, das musikalische Qualität, künstlerische Eigenständigkeit und strukturelle Stärkung miteinander verbindet. 

LISTEN TO BERLIN steht für faire Bedingungen und nachhaltige Vernetzung: Musiker*innenUnternehmer*innen, Initiativen und Institutionen kommen hier zusammen – für neue Allianzen, kreative Kooperationen und mehr Sichtbarkeit der musikalischen Vielfalt und Qualität Berlins: von Rock und Pop über Hip-Hop bis hin zu Jazz oder elektronischer Musik. 

Mit 18 Jahren COMPILATION, 10 Jahren AWARDS und der gezielten Erweiterung durch die neuen Formate LIVE und YOUTH seit 2024 ist LISTEN TO BERLIN eines der profiliertesten Projekte der BMC – traditionsreich und zugleich am Puls der Zeit. 

Record Release LISTEN TO BERLIN
DENIM @ LISTEN TO BERLIN: LIVE 2025 © Christoph Mangler

COMPILATION — Kuratiert, unabhängig, vielfältig

Die jährlich erscheinende LISTEN TO BERLIN: COMPILATION präsentiert ausgewählte Tracks von Musikerinnen aus Berlin – quer durch Genres, Szenen und Herangehensweisen. Eine unabhängige Jury aus Journalistinnen, Bookerinnen, Labelmacherinnen und Künstler*innen wählt pro Saison 21 Songs aus – unverwechselbar, mutig, eigenständig. Die Compilation bietet Sichtbarkeit, öffnet Türen zu Auftritten und Branchenevents – und war für zahlreiche Acts ein professioneller Meilenstein. Früh vertreten waren unter anderem Alin Coen, Bodi Bill, Dota, Kat Frankie und Moderat. 

YOUTH-Special: Drei der 21 Plätze sind exklusiv für junge Talente im Alter von 14 bis 21 Jahren reserviert. 

COMPILATION RELEASE 2025/26 : Erschienen am 8. September 2025 – digital, auf CD, KiT Album (in Zusammenarbeit mit KiTBetter)  und als limitierte Vinyl-Edition (in Kooperation mit dem KulturKaufhaus Dussmann).

Mehr zur COMPILATION auf der LISTEN TO BERLIN Website


LIVE — Von der Compilation auf die Bühne

LISTEN TO BERLIN: LIVE ergänzt die Compilation seit 2024 um konkrete Auftrittsmöglichkeiten in Berlin und darüber hinaus. Die ausgewählten Acts treten bei Festivals, Konzerten und Branchenevents auf – etwa bei der Fête de la Musique, dem Karneval der Kulturen, radioeins: Berlin Sounds oder dem MW:M Live Showcase im Rahmen von MOST WANTED: MUSIC.

Ziel ist es, die künstlerische Entwicklung auf professionellen Bühnen, mit echtem Publikum und im direkten Austausch mit der Branche zu unterstützen. Ein besonderer Fokus liegt auf Showcase‑Formaten, bei denen sich Acts gezielt vor Fachpublikum präsentieren – ein nachhaltiger Schritt in Richtung Vernetzung und Professionalisierung.

Mehr zu LIVE auf der LISTEN TO BERLIN Website


AWARDS — Musikpreise des Landes Berlin

Die LISTEN TO BERLIN: AWARDS würdigen seit 2015 kreative Leistungen und gesellschaftlich relevante Beiträge zur Berliner Musikwirtschaft auf, vor und hinter der Bühne – präsentiert von der Berliner Sparkasse. Ausgezeichnet werden Menschen, Projekte, Unternehmen und Kollektive, die Berlin als Musikstadt prägen – mit Innovationskraft, sozialem Engagement, künstlerischer Qualität oder struktureller Wirksamkeit. 

Die Awards setzen ein Zeichen für Vielfalt, Resilienz und Zukunftsorientierung in der Musikbranche – und machen sichtbar, was oft im Hintergrund wirkt.

Die feierliche Preisverleihung zum 10. Jubiläum findet am 11. November 2025 im Kesselhaus der Kulturbrauerei statt – als offizieller Auftakt der Konferenz Most Wanted: Music und der Nachwuchskonferenz LISTEN TO BERLIN: YOUTH.

Mehr zu den AWARDS auf der LISTEN TO BERLIN Website


YOUTH — Sprungbrett für junge Musiker*innen

LISTEN TO BERLIN: YOUTH richtet sich an Künstler*innen und brancheninteressierte Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren und wurde 2024 als eigenständige Förderlinie ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt steht die YOUTH-Konferenz, die parallel zur MOST WANTED: MUSIC stattfindet: Workshops, Panels, Auftrittsmöglichkeiten und direkter Austausch mit erfahrenen Akteurinnen. Zusätzlich werden Plätze auf der COMPILATION und im LIVE-Programm vergeben – für erste professionelle Erfahrungen und echte Sichtbarkeit.

YOUTH Konferenz 2025: 12. November 2025 @ Kulturbrauerei Berlin.

Mehr zu YOUTH auf der LISTEN TO BERLIN Website


Danke an unsere Unterstützer*innen

LISTEN TO BERLIN wird ermöglicht durch die Unterstützung unserer Förder*innen sowie durch die Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnerorganisationen, Medien-, Venue- und Programmpartnern. Ein besonderer Dank gilt außerdem unserer unabhängigen Jury, die die Auswahlprozesse verantwortungsvoll und jenseits wirtschaftlicher Interessen begleitet. Ohne dieses Netzwerk wäre die Umsetzung der Formate COMPILATION, LIVE, AWARDS und YOUTH in dieser Qualität nicht möglich.



Newsletter, Social Media und Website

Keine News verpassen: LISTEN TO BERLIN: NEWS abonnieren.

Soziale Medien: Instagram · Facebook · TikTok

Website: www.listen-to-berlin.de