- Starkes Summit-Programm mit Branchenprofis und Artists: u.a. mit Anja Caspary (RBB), Bruno Dietel (Fritz), Diana Ezerex, Lara Bette (Columbia), Laura Lee, Martin Eyerer & Jonathan Walter (Riverside Studios), Noel Celik (Epic), Paul Schäfer (Freelance Event Operations Lollapalooza Berlin, Superbloom) und Roland Meyer de Voltaire (Schwarz)
- Programmpartner sind u.a. BIMM University Berlin, Music Pool Berlin, Riverside Studios Berlin, Sony Music, SRH Berlin und ORWO-House/mePro.
- Kostenlos, aber begrenzte Kapazitäten: frühzeitig Ticket sichern
- Nachwuchskonferenz und Showcase parallel zu Most Wanted: Music am 12.11.2025 im Frannz Club/Kulturbrauerei – für 14–25-Jährige, die in die Musikbranche einsteigen wollen.
Berlin, 1. Oktober 2025
Nach dem großen Erfolg der Premiere im Herbst 2024 geht das LISTEN TO BERLIN: YOUTH – Summit & Showcase in die zweite Runde. Am 12. November 2025 lädt die Berlin Music Commission junge Menschen im Alter von 14 bis 25 Jahren in den Frannz Club (Kulturbrauerei) ein. Das besondere Event für die nächste Generation von Musikmacher*innen, Kreativen und Branchenstarter*innen findet erneut parallel zur renommierten Convention Most Wanted: Music (MW:M) statt.
„Mit LISTEN TO BERLIN: YOUTH schaffen wir eine Brücke zwischen der Begeisterung junger Menschen für Musik und Musikberufen und den oft komplexen und scheinbar schwer zugänglichen Strukturen der Musikbranche. Bei LISTEN TO BERLIN: YOUTH kann sich die nächste Generation in zahlreichen Sessions informieren und mit unterschiedlichen Branchenprofis und Artist ganz konkret austauschen und vernetzen”, erklärt Dr. Nadine Müller, Projektleiterin LISTEN TO BERLIN bei der Berlin Music Commission.
Worum geht’s?
LISTEN TO BERLIN: YOUTH richtet sich an Künstler*innen und alle, die Berufe hinter der Bühne kennenlernen wollen. Panels, Workshops, Roundtables und Live-Konzerte zeigen, wie die Branche wirklich funktioniert – verständlich, nahbar, auf Augenhöhe. Für die Teilnehmenden im Alter zwischen 14 und 25 Jahren gibt einen Tag voll mit Orientierung, Praxiswissen und Kontakten für den Einstieg in die Musikbranche.
Das vielfältige Programm deckt zentrale Bereiche der Musikberufswelt ab – von der Arbeit als Songwriter*in und Musikproduzent*in bis hin zu Karrierewegen in der Live-Branche, Musikvideo-Regisseur*in oder als A&R Manager*in.
Unter den Partnern für die zweite Ausgabe sind u. a. die BIMM University Berlin, Music Pool Berlin, die Riverside Studios Berlin, Sony Music, die SRH Berlin – University of Applied Sciences sowie das ORWO-House / mePro.
Am Abend folgt ein Showcase, bei dem Nachwuchsbands und junge Talente live auf der Bühne stehen. Dafür arbeiten wir außerdem mit Unsigned Radio Fritz, Local Heroes, dem Jugendkulturzentrum DIE WEISSE ROSE und dem Statthaus Böcklerpark (KMA) zusammen.
Kostenlose Teilnahme – begrenzte Plätze
Die Teilnahme an LISTEN TO BERLIN: YOUTH ist kostenlos, die Kapazitäten sind jedoch begrenzt. Eine rechtzeitige Anmeldung wird daher dringend empfohlen.
LISTEN TO BERLIN: YOUTH – Festival mit Summit & Showcase
Mittwoch, 12. November 2025
Frannz Club, Kulturbrauerei Berlin
Summit ab 10 Uhr | Showcases ab 17 Uhr
Tickets, Programm & weitere Infos: www.listen-to-berlin.de
LISTEN TO BERLIN: YOUTH ist Teil der Plattform LISTEN TO BERLIN der Berlin Music Commission, die aktuelle künstlerische und kulturelle Impulse aus der Hauptstadt sichtbar macht – für junge, eigenständige Musik aus Berlin. Seit 2007 begleitet die Plattform Künstler*innen und Unternehmer*innen auf ihrem Weg in die Branche – mit Sichtbarkeit, Auftrittsmöglichkeiten, Auszeichnungen und gezielter Nachwuchsförderung.
Mit 18 Jahren COMPILATION, 10 Jahren AWARDS und der gezielten Erweiterung durch die neuen Formate LIVE und YOUTH seit 2024 ist LISTEN TO BERLIN eines der profiliertesten Projekte der BMC – traditionsreich und zugleich am Puls der Zeit.
LISTEN TO BERLIN ist ein Projekt der Berlin Music Commission (BMC) im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe mit Mitteln der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Darüber hinaus wird LISTEN TO BERLIN: YOUTH auch 2025 von der Investitionsbank Berlin (IBB) unterstützt.