- Über 30 angesagte Acts aus Berlin, Deutschland & Europa auf vier Bühnen, z.B. Ellice, Tape Head & Noni, Haus F, Stimulus, Charlotte Colace und Paul Sies
- 12.–13. November 2025 | Kulturbrauerei Berlin
- Tickets – 25 € regulär | 15 € für Studierende
- Most Wanted: Music 2025 (MW:M25) und LISTEN TO BERLIN vom 11.–13. November in der Kulturbrauerei Berlin.
Berlin, 21. Oktober 2025
Die Kulturbrauerei Berlin wird am 12. und 13. November erneut zum Hotspot für neue Musik: Die Berlin Music Commission veranstaltet das Newcomer- und Showcase-Festival MW:M Live. Im Rahmen der Most Wanted: Music (MW:M25) werden über 30 aufstrebende Acts aus Berlin, Deutschland und ganz Europa live präsentiert. Die Konzerte finden im Kesselhaus, Maschinenhaus, Frannz Club und Panda Platforma statt.
„MW:M Live zeigt die Vielfalt, die unsere Szene besonders macht: von Rap über Electronica, Pop bis Neo-Soul – getragen von Künstler*innen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen und Perspektiven. Uns geht es nicht nur um Genres, sondern um Stimmen: eigen, eigenwillig, neu. Berlin ist dabei der Resonanzraum, doch die Impulse kommen aus vielen Richtungen – wie unserem diesjährigen Fokusland Nordrhein-Westfalen, Tschechien, Luxemburg oder Bulgarien.“ — Jonas Seetge, Head of MW:M Live
LINE-UP MW:M LIVE 2025
• Alex Stolze (United Sounds)
• Brenda Blitz (LISTEN TO BERLIN)
• Cassiopeia (LISTEN TO BERLIN: YOUTH)
• Charlotte Colace (LISTEN TO BERLIN)
• DasRADIAL (Kultur | lx – Arts Council Luxembourg)
• Dead Headz (LISTEN TO BERLIN: YOUTH)
• Dim Fumes (LISTEN TO BERLIN)
• Donbasgrl (LISTEN TO BERLIN
• Eilis Frawley (LISTEN TO BERLIN)
• Ellice (LISTEN TO BERLIN)
• Gotopo (LISTEN TO BERLIN)
• Haus F (LISTEN TO BERLIN)
• Hayes & Y (Bulgarian Music Association, NextGenerationEU & PVU)
• INDOME (VUT Ost)
• Kater & Co (LISTEN TO BERLIN)
• LIYO (LISTEN TO BERLIN: YOUTH)
• Lyhre (LISTEN TO BERLIN)
• Marnele (Fokusland NRW, PopNRW & PopBoard NRW)
• Paul Sies (LISTEN TO BERLIN)
• PISTAMASHINA (Bulgarian Music Association, NextGenerationEU & PVU)
• Rüya (LISTEN TO BERLIN: YOUTH )
• Sapphire (LISTEN TO BERLIN: YOUTH)
• Sector 5 (LISTEN TO BERLIN YOUTH)
• Stimulus (LISTEN TO BERLIN)
• Tape Head & Noni (Fokusland NRW, PopNRW & PopBoard NRW)
• Taubenraucher (LISTEN TO BERLIN: YOUTH)
• Vavunettha (Fokusland NRW, PopNRW & PopBoard NRW)
• Vyka (LISTEN TO BERLIN)
• WYFE (SoundCzech – Czech Music Office)
• Yetundey (LISTEN TO BERLIN)
Starke Partner für neue Talente
„Die Most Wanted: Music macht die Kulturbrauerei zu einem Ort der Inspiration für die Musikszene. Wir freuen uns riesig auf den kreativen Input und sammeln neue Impulse für Nordrhein-Westfalen. Außerdem bringen PopNRW und das PopBoard NRW drei aufstrebende Acts aus NRW nach Berlin und sorgen so für Vernetzung über die Landesgrenzen hinaus.“ — Anna-Kathrin Dietrich, Geschäftsführerin PopBoard NRW
Die Berlin Music Commission kooperiert MW:M Live 2025 neben dem PopBoard NRW & PopNRW in diesem Jahr auch mit Bulgarian Music Association, Next GenerationEU & PVU, SoundCzech – Czech Music Office (Tscheschien), Kultur | lx – Arts Council Luxembourg (Luxemburg), United Sounds und VUT Ost. Sie alle eint das Ziel, Nachwuchskünstlerinnen international sichtbar zu machen und neue Netzwerke zwischen Regionen, Szenen und Branchenakteurinnen zu schaffen.
LISTEN TO BERLIN – Hauptstadt-Talente im Rampenlicht
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dazu auf LISTEN TO BERLIN: 21 Acts aus dem Förderplattform der Berlin Music Commission zeigen, was die Hauptstadt musikalisch bewegt – von Pop und Rap über elektronische Sounds bis zu experimentellen Klangkonzepten. Ellice führt als Headlinerin das Line-up an – als LISTEN TO BERLIN: YOUTH-Act für die COMPILATION entdeckt, bei The Voice bekannt geworden und heute auf den großen Bühnen zuhause.
LISTEN TO BERLIN steht für musikalische Qualität, Diversität und Sichtbarkeit für Berlins Nachwuchsszene – und bringt zu MW:M Live neue Impulse aus der Hauptstadt direkt auf die Bühnen der Kulturbrauerei.
MW:M Live Artist Academy
Dazu bietet die MW:M Live Artist Academy für die Artists ein umfassendes, zweitägiges Weiterbildungsprogramm, das die Brücke zwischen künstlerischem Talent und beruflichem Erfolg schlägt. Als integraler Bestandteil von MW:M Live, dem Showcase-Format der Musikmetropole Berlin, vermittelt die Academy rund 100 aufstrebenden Künstler*innen und ihren Teams essentielle Kenntnisse zu Business, Strategie und Musikindustrie. Ziel ist es, sie mit dem notwendigen Know-how und den passenden Netzwerken auszustatten, um sich in der sich stetig wandelnden Musikwelt nachhaltig zu positionieren und erfolgreich zu entfalten.
Über MW:M LIVE & Most Wanted: Music
MW:M LIVE ist das Newcomer- und Showcase-Festival der deutschen Musikhauptstadt und bildet den musikalischen Abschluss der Most Wanted: Music (MW:M25) – einer der führenden Musikwirtschafts-Conventions in Europas.
Die Kombination aus Fachkonferenz, Networking und Festival macht MW:M zu einem Schlüsselmoment im Berliner Musikkalender: Hier treffen Wirtschaft, Kultur und Next Gen aufeinander.
Tickets & Infos
- & 13. November 2025
Kulturbrauerei Berlin
Kesselhaus & Maschinenhaus, Frannz Club und Panda Club,
Tickets sind ab sofort erhältlich über www.mwm-berlin.de
Regulär: 25 € | Studierende: 15 €
Unsere Fördergeber
Most Wanted: Music ist eine Veranstaltung der Berlin Music Commission im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.
MW:M Live wird im Rahmen des Programms INP III der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt durch die Europäische Union sowie durch die GVL kofinanziert.
LISTEN TO BERLIN ist ein Projekt der Berlin Music Commission im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe mit Mitteln der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
United Sounds wird mit Mitteln der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt unterstützt.