News BMC Mitglieder: Neue Kompositionen aus dem Saltman Audio Lab begeistern bei „Berlin meets itself“

Bei der Netzwerkveranstaltung „Berlin meets itself 2025“ im Kesselhaus der Kulturbrauerei feierte das Komponisten- und Produzententeam Saltman Audio Lab am 6. Oktober 2025 gleich zwei Uraufführungen. Die Berliner Künstlerinnen Kate Maison und Vilma Remezaite präsentierten dabei zwei Songs, die gemeinsam mit Saltman Audio Lab entstanden sind. Das Publikum, bestehend aus geladenen Gästen aus Kunst, Kultur, Wirtschaft und Politik, war begeistert. 

Mit der Sopranistin Vilma Remezaite entstand der Song „Perpetual Flame“, komponiert von Joanna Bates und BMC Mitglied Sylvio Pretsch. Der Soundtrack verbindet orchestrale Musik mit einer filmischen Klanglandschaft, emotionaler Intensität und erzählt von Herausforderungen im Leben, Selbstzweifeln und der Kraft, immer wieder aufzustehen. Parallel dazu wurde mit Kate Maison der Titel „Raise the Glass“ komponiert und produziert – ein atmosphärischer Dream-Pop-Song über verlorene Liebe.

Seit der Gründung von Saltman Audio Lab Ende 2024, steht das Produzenten-Team für moderne Popmusik und erstklassige orchestrale Filmmusik.  Derzeit arbeitet das Team mit beiden Künstlerinnen an ihren kommenden Albumproduktionen. Die ersten Single-Veröffentlichungen erscheinen noch vor Ende 2025. Die Zuhörer können sich auf die Alben freuen, die dann 2026 veröffentlicht werden.

Weitere Infos: www.linkedin.com/company/saltman-audio-lab/