Aufruf der Kultur- und Kreativwirtschaft zum Multiannual Financial Framework (MFF) und Next Generation EU

Die BMC unterzeichnet gemeinsam mit weiteren Verbänden der Kreativwirtschaft den Aufruf, die Kultur- und Kreativwirtschaft muss als treibende Kraft für die Gesamtwirtschaft in alle EU-Förderprogramme und nationalen Aufbauprogramme aufgenommen werden.

#Lesetipp „Eine Branche vor dem Abgrund“

taz-Artikel über die schwierige Lage der Konzertbranche.

Kultur trotz(t) Corona – Hygienerahmenkonzept für Kultureinrichtungen

Neues Hygienerahmenkonzept zum gemeinsamen Singen in Innenräumen.

Update Musikwirtschaft & Covid-19: Hilfsprogramme

Die wichtigsten Maßnahmen für Künstler*innen und KMUs und Kulturschaffende aus dem Bundespaket „Neustart Kultur“ sowie auf Landesebene vom 04.08.2020.

Notrufe an die Politik

Um unseren wichtigen Forderungen Nachdruck zu verleihen, wurden in den letzten Wochen mehrere offene Briefe und Positionspapiere der Verbände und Arbeitskreise an die Politik gerichtet.

Corona-Krise: Was tun? #2

Mögliche Finanzierungshilfen in der Corona-Pandemie

Musikwirtschaft fordert schnelles Hilfsprogramm

Pressemitteilung der Verbände der deutschen Musikwirtschaft

Corona-Krise: Was tun? #1

Hands-on Tipps für Unternehmen im Umgang mit der Corona-Pandemie

Auswirkungen der Corona-Krise auf die deutsche Musikwirtschaft

Bericht der Verbände der deutschen Musikwirtschaft zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie

Kultur und Bildung für die Quarantäne

Petitionen, Spendenkampagnen und Aktionen, über die ihr die (Berliner) Musikwirtschaft in Zeiten der Corona-Krise unterstützen könnt.