Über BMC
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that BMC contributed 303 entries already.
Einträge von BMC
Sprechstunde Musikwirtschaft: „Create your flow to grow: Wie Du die perfekte Symbiose aus kreativer Freiheit und unternehmerischem Erfolg finden kannst“
/von BMCWir laden euch recht herzlich zur nächsten Sprechstunde Musikwirtschaft am 27.03.2025 ein. Diesmal ist Julia Labonte-Stoy zu Gast. Als Musikschaffende und Kreative haben wir eine Doppelrolle: „Es bedeutet nicht nur, der eigenen Kreativität zu folgen, die eigene Kreativität zu erkennen und entwickeln. Es bedeutet auch, non-stop zu investieren & am Ball zu bleiben. Mit Zeit, […]
BMC-Klausurtagung: Gemeinsam die Zukunft gestalten!
/von BMCAm Montag fand unsere Klausurtagung im Kesselhaus statt – ein Tag voller spannender Diskussionen, neuer Impulse und wertvoller Erkenntnisse. In unseren Worldcafés haben wir gemeinsam über die Zukunft der BMC nachgedacht, kreative Ideen entwickelt und frische Perspektiven gewonnen. Dabei standen sowohl die Aktivitäten der Geschäftsstelle als auch zentrale Projekte wie LISTEN TO BERLIN und MOST WANTED: MUSIC im Fokus. […]
Sprechstunde Musikwirtschaft: From Classical to NEXT: die Klassik – ein lebendiges Genre
/von BMCWir laden euch recht herzlich zur nächsten Sprechstunde Musikwirtschaft am 27.02.2025 ein. Diesmal wird Fabienne Krause, die General Managerin von ClassicalClassical:NEXT ist das größte internationale Branchentreffen für Fachleute der Klassik und – im weiteren Sinne -Kunstmusik, das die einfallsreichsten Köpfe, die zukunftsweisendste Musik, die kühnsten Ideen und aufregende neue Projekte zusammenbringt. Innovation ist das Schlüsselwort, und jedes Jahr […]
FAQ
/von BMC1. Was ist die Berlin Music Commission (BMC)? Die Berlin Music Commission (BMC) wurde im Jahr 2007 gegründet und ist seitdem als Genossenschaft organisiert. Ihr Ziel ist es, die Interessen der Berliner Musikwirtschaft zu bündeln, die Akteure zu vernetzen und die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu stärken. Als Genossenschaft liegt der Fokus der BMC darauf, ihre […]
Music Ambassador*innen der zweiten Ausschreibungsrunde 2024 stehen fest
/von BMCDiese 21 Personen erhalten einen Reisekostenzuschuss für den Projektzeitraum 15. September bis 15. Dezember 2024.
Sprechstunde Musikwirtschaft – Quellenbesteuerung im In- und Ausland: Was müssen Veranstaltende und Musikschaffende beachten?
/von BMCSprechstunde: Quellenbesteuerung im In- und Ausland: Was müssen Veranstaltende und Musikschaffende beachten? Die Quellensteuer (sogenannte „Ausländersteuer“) fällt in Deutschland an, wenn im Ausland ansässige Künstler*innen in Deutschland auftreten. Im Ausland können Honorare von in Deutschland ansässigen Künstler*innen dem dortigen Quellensteuerabzug unterliegen. Der Fokus der Sprechstunde liegt bei den Verpflichtungen von Veranstaltenden in Deutschland und unter […]
Kostenlose Webinars im Rahmen des Sustainability Knowledge Hub
/von BMCIm November finden drei Workshops im Rahmen des von der Berlin Music Commission geförderten Sustainability Knowledge Hubs statt.